Worauf sein Finger zeigt, ist natürlich ganz klar: Auf die Umweltverschmutzung im Hafen. Na gut, vielleicht nicht wirklich, aber was wir dort am Sonntag zu sehen bekommen haben, war wirklich phänomenal. Manche Leute (Touristen) sind ja echt unglaublich doof. Gehen die doch zum Hafen, Fische und Möwen füttern. An sich relativ ungewöhnlich, sollte man meinen, kommt leider doch immer wieder vor (die armen Viecher würden ja sonst sicherlich verhungern und man will am Abend im Strandrestaurant ja was ordentliches auf dem Teller haben...- Achtung, in diesem Satz steckte Ironie). Man kann es natürlich auch übertreiben:
Deswegen doch weiter mit den Nicht-Sightseeing-Fotos. Zum Beispiel von dem Palau St. Jordi (oder so ähnlich), auf dem Olympia-Gelände eine grosse Halle, in der die Eröffnungsfeier stattgefunden hat. Sieht von aussen so aus:
Zum Thema "Was man in Barcelona besser nicht tun sollte" hab ich dann noch eine kleine Paparrazi-Serie erstellt, es war einfach zu beeindruckend, als dass ich es nicht hätte dokumentieren wollen... (J. meinte, meine "dreckige Lache" hätte noch mit dazu gehört, aber so multimedial ist dieser Eintrag leider nicht ;-).
Man beachte bei dem 1. Bild die noch fehlende Socke am linken Fuss des Herrn mit der grünen Hose:
Die Haltung auf dem 2. Bild, gepaart mit der Hautfarbe, bei der es mir bereits beim Zuschauen Schmerzestränen in die Augen treibt, hat in mir den Verdacht geweckt, dass es sich um einen deutschen Artgenossen gehandelt haben mag. Weitere nahe liegende nationale Ideen sind England, Schweden und ...?? (Kommentar?!)
Und nein, er sah nicht lediglich von hinten so fein krebsig aus, der hat sich das volle Programm gegeben und ist auf "gut durch von beiden Seiten" gegangen...
So, und zum Abschluss dieses nicht-wirklich Reports (der eigentliche Bericht folgt im nächsten Post) noch ein Bild für die liebe B.: Extra nur für Dich! Hoffe, Dein Firefox-InternetExplorer-Safari-Opera-Browser steigt beim Kommentar nicht wieder aus ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen