Alles begann am Freitag mit dem Latein-Wettbewerb, von dem ich leider vorerst nur Fotos zeigen kann (dafür aber sehr hübsch professionelle):
Das sind wir bei einem ChaChaCha, zumindest ist das unsere Vermutung aufgrund der Position :-). Haben wir nicht wunderbar Spannung und Haltung? Ich bin jedenfalls begeistert (Eigenlob stinkt, ich weiss...). Aber wir können tatsächlich auch begründet stolz sein, denn:
auch auf dem zweiten Bild sieht man uns in gar nicht mal schlechter Haltung... Nein, Scherz, die Haltung alleine spielt natürlich wenig Rolle, deswegen jetzt mal etwas qualitativer Text zwischen den Aufnahmen:Am ersten Tag, Freitag, haben wir beim "adult latin"-Wettbewerb mitgemacht. Für den wir, wie bereits mal erwähnt, eigentlich GAR NICHT trainiert hatten. Nichtsdestotrotz gelang uns die Einstufung in die angestrebte Kategorie D (Social dancer) - was nicht wirklich überrascht, weil es dieses Jahr keine S (Spass/Starter)-Kategorie gab... :-)
Immerhin nahmen diesmal mehr Paare als noch letztes Jahr teil, im ganzen wurden 11 der Kategorie zugeteilt, neben uns u.a. noch 2 weitere Schweizer Pärli (die übrigen CHlerinnen haben in höheren Kategorien getanzt). Das Finale erreicht haben 7 Paare.
Eines davon waren tatsächlich wir! Zugegebenermassen ging es eher knapp als eindeutig zu. Für alle Insider, die es interessiert und die etwas damit anfangen können, man kann hier die Resultate (mit Wertungsrichter-Info) abrufen:(Link Resultate Freitag - die beiden ganz unten!)
Wie man dort erfahren kann, haben wir es punktgleich mit einem anderen Paar geschafft - und damit bereits 4 andere Paare hinter uns gelassen!
Im Finale haben wir dann natürlich noch einmal alles gegeben. Wie nebendran zu sehen beim Jive genauso wie auch bei der Rumba (das war letztes Jahr unser schlechtester Tanz, weil ich dummerweise ausnahmsweise mal so gar nicht in den Takt gefunden habe, das war diesmal, zum Glück, ganz anders!).
Tatsächlich lief es so gut, dass wir dort sogar einen 5. Platz erreicht haben. Ob es an dem - super kurzfristig improvisierten - Beginn (vgl. Foto unten) lag oder daran, dass wir natürlich versucht haben, alle last-minute Tipps unserer Tanzlehrerin (an dieser Stelle: RIESENMERCI U.!) umzusetzen, keine Ahnung, auf jeden Fall hat es funktioniert und wir haben insgesamt einen - für uns wirklich grandiosen - 6. Gesamtplatz erreicht (und sind damit beim Adult-Latein-Wettbewerb Platzierungstechnisch das beste CH-Paar gewesen ;-)!
OK, das hat natürlich dazu geführt, dass wir bei der Siegerehrung diesmal etwas neben dem Treppchen standen, aber die berechtigte offene Frage lautet:Was wäre wohl gewesen, wenn wir trainiert hätten???
Die Frage können wir dann hoffentlich nächstes Jahr beantworten, unsere Absicht ist es durchaus, in diesem Jahr etwas mehr Trainingseinheiten durchzuführen und vor den WorldOutgames in Kopenhagen (letzte Juli-Woche) steht aller Voraussicht nach sogar ein Probeturnier am letzten Mai-Wochenende in Zürich an. Ich werde zu gegebener Zeit informieren, aber das wäre auf jeden Fall eine relativ erreichbare Gelegenheit zum Zuschauen und anfeuern!!!Am 2. Tag (Samstag) stand dann noch Standard auf dem Programm, für das wir minim trainiert haben (wir haben ja erst 2 Wochen vorher erfahren, dass wir dort überhaupt mitmachen können!), NULL "Choreographie" hatten und überhaupt eigentlich gar keinen Plan... Nichtsdestotrotz ging es auch hier wieder um den Einzug ins Finale (8 Paare wurden D zugeteilt), das wir aber diesmal leider knapp verpasst haben - und zwar knapper verpasst als der Abstand zum Paar ist, welches wir schlagen konnten. Jawoll, wir sind unfallfrei übers Parkett UND Vorletzte geworden! :-)
Die Videos kann man weiter unten betrachten, so nach und nach werden alle irgendwann mal online sein...und die Resultate kann man hier nachlesen: Link (lediglich das letzte Dokument enthält unsere Namen...).
Noch Fragen? Dann bitte via Kommentar...

