Also nachdem ich jetzt die halbe Nacht YouTube-Filme geguckt habe, muss ich doch eine gewisse Auswahl einfach hier einbinden...
Also die Frisur ist das Beste...
Und hier...so schön, man achte auf die Aussprache im Lied "Dr. Schnaggels" :-)
Fraggels, das sind wir...tonnenweise Dosenbier..Cognac, Schaps und Wein, ja das muss heut sein...Arbeit ist egal, Geld, das ist uns sch... egal.. Kindheitserinnerungen werden wach...
Und natürlich darf der absolute Held meiner Kindheit auf keinen Fall fehlen! :-)
Samstag, Februar 09, 2008
Donnerstag, Februar 07, 2008
Post Nr. 99: Gastgeberpass
Die Schweiz gibt einen Gastgeberpass heraus. Sieht aus wie der begehrte(?!) Schweizer Pass, also hübsch rot mit Kreuz vorne drauf. Und drin steht alles, was Herr und Frau Schweizer für die Euro 08 wissen müssen, um nicht als schlechte Gastgeber zu enden. Schließlich hat der große Bruder D es vor 2 Jahren vorgemacht, von wegen "die Welt zu Gast bei Freunden"...
Die für mich interessanteste Seite natürlich: Was wird über die Dütschen geschrieben? Das Ergebnis sieht man hübsch im nächsten Bild:
Kann mir bitte mal jemand erklären, was Labskaus genau ist? Ich weiß, ich könnte es selber googeln, aber so Kommentar-Erklärungen les ich noch viel lieber :-). Aber ordentlich und gründlich bitte. Dankeschön.
Was ich auch noch nicht wusste, dass unsere Nationalfiguren Karl der Grosse und Till Eulenspiegel sind. Wäre interessant, auf deutschen Strassen mal ne Umfrage zu diesen beiden Figuren zu machen... Till wer?! ;-)
Als heutigen Post-Abschluss noch die "Phasen des Grusses" als kleine Nachhilfe auch für Gäste... :-P

Die für mich interessanteste Seite natürlich: Was wird über die Dütschen geschrieben? Das Ergebnis sieht man hübsch im nächsten Bild:

Was ich auch noch nicht wusste, dass unsere Nationalfiguren Karl der Grosse und Till Eulenspiegel sind. Wäre interessant, auf deutschen Strassen mal ne Umfrage zu diesen beiden Figuren zu machen... Till wer?! ;-)
Als heutigen Post-Abschluss noch die "Phasen des Grusses" als kleine Nachhilfe auch für Gäste... :-P

Dienstag, Februar 05, 2008
Kommentarwünsche...
So, für die fleissige Neu-Blogleserin N. in P. in F. anlässlich Ihres Geburtstags und damit sie schnell wieder gesund wird :-)
Einmal tanzende M&M's:
Einmal tanzende M&M's:

Montag, Februar 04, 2008
Gewonnen!
Es war spannend bis buchstäblich zur letzten Sekunde, aber New York hat
das Wunder geschafft! Freude herrsch :-) 17 zu 14 für diejenigen, die
Zahlen interessieren...

Ergänzung am nächsten Abend...
Es waren tatsächlich die letzten 2 Minuten, die außerordentlich spannend waren und dank 5 genommener Time-Outs und sonstiger Unterbrechungen so etwa 30min gedauert haben. Ja, das ist halt American Football. Ich kann verstehen, wenn man es nicht versteht, aber ich sage mal, wenn einen die Regeln einmal gepackt haben, findet man es ultimativ spannend! Das war besser als jeder Krimi, echt. Habe richtig mitgefiebert und mich mega gefreut, dass die Giants es geschafft haben, die Schalker des Footballs (Meister der Herzen ;-). Apropos Schalke: Nachmachen erlaubt, wo es doch sooooo lange her ist, dass dort mal Meisterfeier angesagt war...
das Wunder geschafft! Freude herrsch :-) 17 zu 14 für diejenigen, die
Zahlen interessieren...

Ergänzung am nächsten Abend...
Es waren tatsächlich die letzten 2 Minuten, die außerordentlich spannend waren und dank 5 genommener Time-Outs und sonstiger Unterbrechungen so etwa 30min gedauert haben. Ja, das ist halt American Football. Ich kann verstehen, wenn man es nicht versteht, aber ich sage mal, wenn einen die Regeln einmal gepackt haben, findet man es ultimativ spannend! Das war besser als jeder Krimi, echt. Habe richtig mitgefiebert und mich mega gefreut, dass die Giants es geschafft haben, die Schalker des Footballs (Meister der Herzen ;-). Apropos Schalke: Nachmachen erlaubt, wo es doch sooooo lange her ist, dass dort mal Meisterfeier angesagt war...
Half-Time
Das ist die Halbzeitpause beim Football, beim Superbowl immer eine grosse Show. Die jetzt grade läuft, aber anders als in vergangenen Jahren recht langweilig ist, weswegen ich doch lieber einen nächtlichen Live-Post verfasse :-)
Nein, leider hab ich das Video nicht rechtzeitig fertig gebracht, ich bin dran, aber gut Ding will Weile haben und so ein Superbowl kommt ja wie Karneval alle Jahre wieder, Helau! (Ist ja grad Rosenmontag und ich geborene Rheinländerin ;-).
7 interessierte (und abstimmungsbereite) bloglesende Menschen verfolgen also diese meine Berichte, interessant. Gehen wir mal davon aus, dass es noch eine unbestimmte Masse gibt, die, so wie ich es tun würde, nicht an so einer Abstimmung teilnehmen, könnten es unter Umständen sogar x+7 Menschen sein! Wow. Leider war Mathe noch nie meine Stärke, weswegen ich jetzt diese Pseudo-Gleichung nicht lösen kann, aber für sowas gibts ja die Kommentarfunktion...
Ich verfolge das Superbowl-Finale übrigens grad via Zattoo auf ORF1. Dieses, weil die Schweizer Medien im Vorfeld (kann mich nicht mehr erinnern, ob ich's in 20 Minuten gelesen oder auf Radio BE1 gehört habe) informiert haben, dass das Spiel eben dort live anzuschauen sei. Was sie verschwiegen haben, ist dass auch die ARD - das Erste Deutsche Fernsehen eine Live-Übertragung hat. Ja nu. Leider ist die Übertragungsqualität nicht so super doll, aber es geht. Und zur Not gibts ja den Live-Ticker, bei dem ist auch die Einschlafgefahr nicht so gross, weil die Augen definitiv offen bleiben sollten, um das Spielgeschehen mitzubekommen....das ist bei ORF natürlich nicht zwingend notwendig...gefährlich. Erfahrungsgemäss schlafe ich im letzten Viertel ein und verpasse die entscheidenden Spielzüge. Momentaner Spielstand ist übrigen 7:3 für die New England Patriots. Aus pseudo-alt-Wahlheimer-Verbundenheit bin ich aber natürlich für die momentan zurück liegenden New York Giants, die eine "sack"starke Verteidigung zu haben scheinen.
Der Begriff "sackstark" ist nicht nur ein schweizer Ausdruck sondern hier auch hübsch zweideutig, denn: Wenn die Verteidigung den angreifenden Quarterback an einem (entscheidenden) Pass hindert, indem sie ihn umreisst, bevor er zum Wurf kommt, nennt man das einen "sack" (sprich: ßäk). Und den Giants ist das in der ersten Hälfte bereits dreimal gelungen, so ein sack, was bemerkenswert oft ist (der Quarterback der Patriots, Tom Brady, hat eine recht erfolgreiche Saison gespielt, bislang, Krönung wäre der 18. Sieg im 18. Spiel...da fällt mir auch ein, wo ich die ORF-Meldung herhabe: www.bluewin.ch wars, also ganz nen anderes Medium...;-).
Naja, momentan sind die Patriots wieder am Zug, schieben sich langsam übers Feld. Wirklich interessant wirds vermutlich wirklich erst in den letzten 2 Spielminuten, ausser einer Mannchschaft gelingen so drei Touchdowns in Folge und der Spielstand wäre entsprechend eindeutig. Danach siehts ja grad nicht wirklich aus. Ach, was lustig ist, ORF zeigt immer die amerikanische Werbung zwischendrin. Höchst unterhaltsam. Snickers für "wahre Männer", Budweiser Bier...und andere Firmen wollten keine Millionenbeträge für 10Sekunden-Spots ausgeben, wie es scheint. Tja.
Jetzt ist grad ne Unterbrechung, weil die Patriots behaupten, beim Spielzug grad seien 12 Spieler der Giants auf dem Platz gewesen. Das wär blöd, denn jede Mannschaft sollte immer nur 11 auf dem Feld haben...
Komm ich in der Zwischenzeit mal zu der hoch interessanten Fragestellung von Anonym: Welchen meiner Sinne ich auswählen würde, wenn ich nur einen noch hätte? Tja, das möchtest Du wohl gerne wissen, was?! Ich schlage vor, darüber können wir uns mal bei einem Kaffee oder so direkt unterhalten, solche Fragen beantworte ich hier im Blog nicht, dat is mir s bitz zu privat, ne. Aber sehr philosophisch interessant. Ich will jetzt ja niemanden entmutigen, sich hier weiter einzubringen... (wie es scheint, sind die Giants ähnlich schlecht in Mathe wie ich: Sie hatten 12 Leute auf dem Feld... und sowas bei Profis, die Millionen verdienen...).
Während die Giants einen weiteren Sack landen, den ich nur im Ticker nachlesen konnte, weil Zattoo grad nicht mehr als Knistern anbietet (könnte eben am Ticker liegen), verabschiede ich mich für jetzt aber mal und wünsche fröhliches Kommentieren :-) Spielberichte zum Superbowl kann man überall nachlesen, denk ich. Ggf. sogar hier ;-)
Gute Nacht.
Nein, leider hab ich das Video nicht rechtzeitig fertig gebracht, ich bin dran, aber gut Ding will Weile haben und so ein Superbowl kommt ja wie Karneval alle Jahre wieder, Helau! (Ist ja grad Rosenmontag und ich geborene Rheinländerin ;-).
7 interessierte (und abstimmungsbereite) bloglesende Menschen verfolgen also diese meine Berichte, interessant. Gehen wir mal davon aus, dass es noch eine unbestimmte Masse gibt, die, so wie ich es tun würde, nicht an so einer Abstimmung teilnehmen, könnten es unter Umständen sogar x+7 Menschen sein! Wow. Leider war Mathe noch nie meine Stärke, weswegen ich jetzt diese Pseudo-Gleichung nicht lösen kann, aber für sowas gibts ja die Kommentarfunktion...
Ich verfolge das Superbowl-Finale übrigens grad via Zattoo auf ORF1. Dieses, weil die Schweizer Medien im Vorfeld (kann mich nicht mehr erinnern, ob ich's in 20 Minuten gelesen oder auf Radio BE1 gehört habe) informiert haben, dass das Spiel eben dort live anzuschauen sei. Was sie verschwiegen haben, ist dass auch die ARD - das Erste Deutsche Fernsehen eine Live-Übertragung hat. Ja nu. Leider ist die Übertragungsqualität nicht so super doll, aber es geht. Und zur Not gibts ja den Live-Ticker, bei dem ist auch die Einschlafgefahr nicht so gross, weil die Augen definitiv offen bleiben sollten, um das Spielgeschehen mitzubekommen....das ist bei ORF natürlich nicht zwingend notwendig...gefährlich. Erfahrungsgemäss schlafe ich im letzten Viertel ein und verpasse die entscheidenden Spielzüge. Momentaner Spielstand ist übrigen 7:3 für die New England Patriots. Aus pseudo-alt-Wahlheimer-Verbundenheit bin ich aber natürlich für die momentan zurück liegenden New York Giants, die eine "sack"starke Verteidigung zu haben scheinen.
Der Begriff "sackstark" ist nicht nur ein schweizer Ausdruck sondern hier auch hübsch zweideutig, denn: Wenn die Verteidigung den angreifenden Quarterback an einem (entscheidenden) Pass hindert, indem sie ihn umreisst, bevor er zum Wurf kommt, nennt man das einen "sack" (sprich: ßäk). Und den Giants ist das in der ersten Hälfte bereits dreimal gelungen, so ein sack, was bemerkenswert oft ist (der Quarterback der Patriots, Tom Brady, hat eine recht erfolgreiche Saison gespielt, bislang, Krönung wäre der 18. Sieg im 18. Spiel...da fällt mir auch ein, wo ich die ORF-Meldung herhabe: www.bluewin.ch wars, also ganz nen anderes Medium...;-).
Naja, momentan sind die Patriots wieder am Zug, schieben sich langsam übers Feld. Wirklich interessant wirds vermutlich wirklich erst in den letzten 2 Spielminuten, ausser einer Mannchschaft gelingen so drei Touchdowns in Folge und der Spielstand wäre entsprechend eindeutig. Danach siehts ja grad nicht wirklich aus. Ach, was lustig ist, ORF zeigt immer die amerikanische Werbung zwischendrin. Höchst unterhaltsam. Snickers für "wahre Männer", Budweiser Bier...und andere Firmen wollten keine Millionenbeträge für 10Sekunden-Spots ausgeben, wie es scheint. Tja.
Jetzt ist grad ne Unterbrechung, weil die Patriots behaupten, beim Spielzug grad seien 12 Spieler der Giants auf dem Platz gewesen. Das wär blöd, denn jede Mannschaft sollte immer nur 11 auf dem Feld haben...
Komm ich in der Zwischenzeit mal zu der hoch interessanten Fragestellung von Anonym: Welchen meiner Sinne ich auswählen würde, wenn ich nur einen noch hätte? Tja, das möchtest Du wohl gerne wissen, was?! Ich schlage vor, darüber können wir uns mal bei einem Kaffee oder so direkt unterhalten, solche Fragen beantworte ich hier im Blog nicht, dat is mir s bitz zu privat, ne. Aber sehr philosophisch interessant. Ich will jetzt ja niemanden entmutigen, sich hier weiter einzubringen... (wie es scheint, sind die Giants ähnlich schlecht in Mathe wie ich: Sie hatten 12 Leute auf dem Feld... und sowas bei Profis, die Millionen verdienen...).
Während die Giants einen weiteren Sack landen, den ich nur im Ticker nachlesen konnte, weil Zattoo grad nicht mehr als Knistern anbietet (könnte eben am Ticker liegen), verabschiede ich mich für jetzt aber mal und wünsche fröhliches Kommentieren :-) Spielberichte zum Superbowl kann man überall nachlesen, denk ich. Ggf. sogar hier ;-)
Gute Nacht.
Freitag, Februar 01, 2008
Februar
Übermorgen ist es soweit: Das Finale im US-Football steht an (Superbowl!). Ich bin gerade dran, das entsprechende Regelfilmchen zu erstellen, vielleicht schaff ich es ja noch rechtzeitig...
Aber bis es soweit ist, wollte ich nur schnell einmal erwähnen, dass ich im Januar 08 eine bislang historische Blog-Leistung erreicht habe: 14 Posts! Wenn man bedenkt, dass ich in den Jahren zuvor in 12 Monaten lediglich 36, bzw. 37 Posts geschafft habe...keine schlechte Leistung, oder?! Aber: Das Wesentliche ist ja die Interaktion...das bedeutet: Ich schreibe, Du, Leserin oder Leser, antwortest in einem Kommentar, ich antworte in einem Post und so weiter und so fort... Alles klar?
Supi, dann mal feste in die Tasten gehauen...
Ach - und eh es zu spät ist: Happy Birthday, Tante G. in E.! Und Happy Birthday auch Dir, P. in B. und Dir, K. in E. Sooooo viele Geburtstage, feiert kräftig!
Aber bis es soweit ist, wollte ich nur schnell einmal erwähnen, dass ich im Januar 08 eine bislang historische Blog-Leistung erreicht habe: 14 Posts! Wenn man bedenkt, dass ich in den Jahren zuvor in 12 Monaten lediglich 36, bzw. 37 Posts geschafft habe...keine schlechte Leistung, oder?! Aber: Das Wesentliche ist ja die Interaktion...das bedeutet: Ich schreibe, Du, Leserin oder Leser, antwortest in einem Kommentar, ich antworte in einem Post und so weiter und so fort... Alles klar?
Supi, dann mal feste in die Tasten gehauen...
Ach - und eh es zu spät ist: Happy Birthday, Tante G. in E.! Und Happy Birthday auch Dir, P. in B. und Dir, K. in E. Sooooo viele Geburtstage, feiert kräftig!

Dienstag, Januar 29, 2008
No comment?!
Boah, ich bin enttäuscht...da macht man sich die Mühe und kramt voll die coolen Videos aus, die mindestens den Nicht-Schweizer-Blog-LeserInnen neu sein sollten (weil ja hier Kinospots) und es gibt keinen Kommentar dazu??? Wo bist Du, rauchende Leserschaft, die Du meinen Humor geschmacklos findest? Wo bist Du, ebenfalls militante nicht rauchende Leserschaft, die Du die Videos ähnlich genial findest? Zeig Dich, passiert doch nix...INTERAKTIVITÄT ist gefragt...also, ran an die Tasten!
P.S. Die Bilderchen für den Footballregeln-Film sind schon gesammelt, es fehlt noch die Bewegung, der Text, die Musik...also im Grunde so gut wie fertig, das Ganze ;-))
P.S. Die Bilderchen für den Footballregeln-Film sind schon gesammelt, es fehlt noch die Bewegung, der Text, die Musik...also im Grunde so gut wie fertig, das Ganze ;-))
Montag, Januar 28, 2008
Sonntag, Januar 20, 2008
Schweizer Sauberkeit...
...kennt buchstäblich keine Grenzen, denn die Schweizer sind echt vorbildlich: Da malen sie sogar extra Markierungen auf den Gehweg, wohin man seinen Abfallsack zu legen hat. Phänomenal, meine Begeisterung kennt keine Grenzen mehr:-)
Gesehen in Thun, Nähe Bahnhof, mithilfe Handy-Cam festgehalten...
Gesehen in Thun, Nähe Bahnhof, mithilfe Handy-Cam festgehalten...
Abonnieren
Posts (Atom)