Mittwoch, Oktober 29, 2008

Ohje, der erste Schnee!

Update: 2 neue Fotos, als Beweis, dass es wirklich VIEL geschneit hat...


Und das, was man da auf dem Autodach sieht, ist das, was nach 10km Autofahrt noch übrig geblieben ist!!!! Vorher war das Auto komplett weiss. Schrecklich. Die Fotodokumentation folgt, zum Glück gibt es ja Handys mit eingebautem Blitz (Nokia ist diesbezüglich nicht so super ausgestattet, aber ich will ja auch ein Handy, kein kaffeekochendes Wunderding...).

Oleg hatte jedenfalls bei dem Bauernhof-Besuch 100m höher als Bern-City sehr viel Spass, nicht zuletzt dank Miro (Hofhund) und natürlich eben wegen all der weissen Pracht, die sich um ihn rum zunehmend aufgetürmt hat (bei der Hinfahrt um 19h war es noch Schneeregen, bei der Rückfahrt um 23h entsprechend diese gefühlten 50cm auf dem Auto...).

So früh im Jahr hats schon lange keinen Schnee mehr gegeben, aber wer weiss, wie lange der bleibt, wahrscheinlich ist morgen früh grad schon wieder alles weg. Wobei, die "und täglich grüsst das Murmeltier"-Wetterfrösche der Region (Einheimische, bitte kommentierend helfen, woher die genau sind, irgendein Ort mit "M") haben angeblich einen früh einsetzenden, langen, harten, schneereichen Winter vorher gesagt. Und Phil in Amerika hat ja schliesslich auch immer Recht, oder?! ...

Lustig war dann noch, dass ich beim zu Hause ankommen nicht zu mir in die Strasse fahren konnte, weil ein Feuerwehrauto (ein Leiterfahrzeug, kein Tanklöschfahrzeug) zusammen mit einem Sanitätspolizeiauto den Weg versperrte. Der Gassigang mit Oleg daran vorbei (nein, wir sind ja nicht schaulustig oder so) zeigte dann, dass eine Leiterstellung ins 2.OG (3. Boden?!) gemacht, aber nicht benutzt wurde sondern stattdessen drinnen offenbar mit schwerem Gerät eine Tür aufgebrochen. Wer weiss, was da abgegangen ist... jedenfalls war das witzige daran, dass ich eben von einem geselligen Abend mit Feuerwehrlern zurück gekommen bin und wir uns vorher grad noch über FW-Einsätze etc. unterhalten hatten...

Soderle, jetzt gang i mau go pfuese. Oldies: Gutes zügeln Euch!!! Auf dass alle Möbel - und dann auch noch Ihr - in der Wohnung Platz finden mögen!!!! TOITOITOI!!! :-)

Samstag, Oktober 25, 2008

Brandcorps-Film

Diesen Film habe ich für das Jahresschlussessen zusammen gestellt. Weil es mir soviel Spass gemacht hat und ich soooo stolz bin, muss ich den jetzt mal posten :-)



P.S.: Habe mich für nen Teilzeitjob beim Lokalfernsehen beworben, Daumen drücken erlaubt...

Dienstag, Oktober 21, 2008

Häppi Börsdäi!


Da ich nicht weiss, auf welchem Wege ich meinem Lagerschwein am besten gratulieren kann, mache ich es doch einfach mal auf den meistmöglichen! :-)

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute fürs neue Lebensjahrzehnt!

Quellenhinweis Abbildung: http://www.kunstsam.de

Sonntag, Oktober 19, 2008

Viehschau

In Konolfingen, wo der Feuerwehrkurs stattgefunden hat, war am Freitag Viehschau. Und so in etwa hat man sich das vorzustellen: Ein Haufen Kühe an einem Ort, schräge Musik+ggf. noch Tracht und ähnliches.. Auf ne Art eindrücklich, aber wohl nicht wirklich meine Welt. Dafür war der Kurs cool. Ich durfte vom TLF (Tanklöschfahrzeug) den Wasserwerfer bedienen und damit als einzige von der Klasse aufs Fahrzeug drauf klettern :-) Auf berndeutsch:"s hät gfägt" :-)

Samstag, Oktober 18, 2008

Bundesrat bei der Feuerwehr

BR Samuel Schmid, neben dem ich in den Berner Kursaal rein gelaufen bin-ein hochrangiger Politiker zum anfassen sozusagen :-)

---Nachtrag:
Sorry für die miserable Handyqualität, da gibts nicht viel, eigentlich nix, zum Verbessern...

---Nachtrag 2:
Der Sämu hat mir Tschüss gesagt! :-) Stand mit ner Fw-Kollegin so nix böses ahnend in der Gegend rum, als er sich seinen Weg durch die Menge bahnte. Als freundlich gestimmter Mensch, der ich bin, hab ich ihn angegrinst - und was macht er?! "Salü zame". Ich find das total cool. Zumal er genauso redet wie sein Radioparodist (resp. umgekehrt) auf Radio BE1 (vgl. Link im Menü).
So, jetzt muss ich aber mal schlafen... (2.51h am Sonntagmorgen)

Freitag, Oktober 17, 2008

Administrativ berühmt...

...bin ich hier in der Schweiz ;-). Naja, nicht wirklich, aber immerhin konnte ich mir ausnahmsweise mal eine im Radio vermeldete Web-Adresse EXTREM gut merken (und die ist erst noch nützlich und sinnvoll!!).

Klickst Du hier: http://www.melani.admin.ch

Cool, oder?! :-)

Donnerstag, Oktober 16, 2008

Antworten und ein bisschen mehr...

Na, es geht doch....muss man denn tatsächlich immer erst auf die Tränendrüse drücken, eh es Kommentare gibt? Aber hauptsache, es wirkt :-)

Aber ich bin jetzt inzwischen ja ein paar Antworten schuldig, versuche ich das doch mal aufzuarbeiten:

Der Oleg-Eintrag ist entstanden, weil er 2x innerhalb von 5Tagen an der Aare den gleichen Jogger angesprungen und beide Male ein Loch in die Hose gemacht hat. Wenn man bedenkt, wie oft wir die Strecke laufen und wieviele Jogger uns da regelmässig begegnen, ist das schon bemerkenswert. Und es stresst mich, denn es bringt mich in den Konflikt "laufen lassen auf Risiko oder lieber unausgetobter Hund?!" Bitte keine Klugscheisser-Kommentare zu dem Thema, da reagier ich ganz allergisch. Danke.

Zum Freiburger Bild: Es war mir ein bisschen zu peinlich, extra meinen Fotoapparat auszupacken und dieses - für die Freiburger offenbar ja vollkommen normale Schild "zu fötelen". Daher die schlechte Handy-Qualität, die ich inzwischen ja versucht habe aufzubessern (mit mässigem Erfolg). Es freut mich aber, dass ein so berühmter Blog-Kollege bei mir mitliest! :-)

@Lesterschwein: Nein, ich habe nicht Urlaub, ich bin teilzeitarbeitssuchend (offizielle Anstellung zurzeit 54%) und habe deswegen die Zeit, das schöne Herbstwetter ab und an zu geniessen. Letzte Woche habe ich einen Ausflug ins Wallis gemacht (2h Fahrtzeit), diese Woche war es "nur" der Berner Hausberg Gurten (der zur Gemeinde Köniz gehört). Der Weissenstein, der ein andern Mal im Mittelpunkt stand, ist der Solothurner Hausberg (da hab ich mal gewohnt). Auf meiner Liste stehen noch der Luzerner Hausberg Pilatus (keine Ahnung, obs der Hausberg ist, aber ich verbinde es jetzt mal dreist so), mehr fällt mir grad nicht ein. Auf dem Niesen war ich auch schon (Thun), gefragt wurde ich fürs Stockhorn (ähm, lokale Zuordnung fehlt mir grad). Alles in allem ist die Schweiz ja recht überschaubar gross und das ist sicherlich ein lebensqualitativer Vorteil, was urlaubsmässiges Ausflusgprogramm anbelangt. Besonders wenn man es nicht nur am Wochenende leben muss...

Neben Ausflügen habe ich aber aktuell noch anderes Programm und das hat grad gaaaaaaanz viel mit Feuerwehr zu tun. Hatte heute den ersten von drei Tagen Maschinisten-Kurs. Da lernt man, eine Motorspritze in Betrieb zu nehmen und wieder abzustellen, etwas über Kavitation (so ähnlich wie Karies, auf Deutsch Lochfrass und warum das entsteht, ist mir in mein physikalisch minderbemitteltes Hirni nicht ganz rein, aber immerhin weiss ich, dass es gaaaaaaaanz böse, weil teuer ist!), morgen lernen wir das TLF zu bedienen (Tanklöschfahrzeug) und so weiter. Ich bin die einzige Frau unter 31 Teilnehmenden, mein Klassenlehrer hat mich zum Klassenchef ernannt, alle sind sehr nett und es ist so spannend, dass ich es heute sogar ausgehalten habe, dabei zuzuschauen, wie eine Spinne (RIESIG!!) von der Motorspritze auf den Klassenlehrer rübergeklettert und an ihm rum spaziert ist. Hab mir gar nix anmerken lassen...boah ey.

Vielleicht schaffe ich im Kursrahmen ja auch noch das eine oder andere Bildchen, immerhin kommt mich mein Kommandant morgen besuchen, der fotografiert viel und gerne...und er ist mir noch etwas schuldig, ich hab versucht, ihm tanzen beizubringen, damit wir beim Kompanieabend nächste Woche zusammen den Eröffnungstanz machen können...naja, diesen Samstag gibts noch grosse 100 Jahre Berufsfeuerwehr Bern-Feier im Kursaal (schickimicki), da können wir noch einmal üben...

Und für alle, die in Bern oder Umgebung wohnen und das lesen: Am Samstag gibts tagsüber nen grossen Umzug und Attraktionen in der Innenstadt, eben wegen der 100-Jahr-Feier. Zuschauen lohnt sich sicherlich! :-) (Ich kann leider wegen des Kurses nicht dabei sein :-(( )

Samstag, Oktober 11, 2008

enttäuscht :-(

Hey, das ist jetzt aber nicht wahr, oder?! Da habe ich durch die letzten zwei Handy-Posts es geschafft, bereits am 10.10.08 soviele Einträge im Jahr erstellt zu haben wie vorher in 3(!) Jahren zusammen und es gibt KEINE Kommentare??? Schreib ich hier tatsächlich so für mich allein? Wie schade...

Das Saas Grund Bild hat für Handy-Foto eine echt gute Qualität, finde ich, es war wirklich ein grandiose Aussicht, hab auch ganz viele "normal"-Fotos gemacht, aber die will wohl eh niemand sehen...