Dienstag, November 23, 2010

Montag, November 22, 2010

Brutkasten

Ich hab zumindest das Gefühl, ich wohne in einem!!! Aktuelle Raumtemperatur kann man unten rechts ablesen.

Abzocke?!

Zufälligerweise ist mir heute am Hauptbahnhof Zürich etwas aufgefallen, wo ich auf Erklärungskommentare gespannt bin...

Erst habe ich mir im Ergeschoss, an einem Stand bei den Gleisen einen "American Hot Dog" geholt. Kostenpunkt für Würstchen im Maisbrot (Saucen und ggf. getrocknete Zwiebeln zum selber nehmen): 5,40 Fr.
Weil ich noch Zeit hatte und es kalt war, ausserdem hatte ich noch Hunger, ging ich anschliessend zum Stand der gleichen Firma im
Untergeschoss und bestellte das Gleiche. Das Geld hab ich dem Typi abgezählt in die Hand gedrückt und während ich noch am Senf verteilen war, bekam ich einen Franken zurück! Muss ich das verstehen?!?


- Posted using BlogPress from my iPhone

Samstag, November 20, 2010

Frust am Morgen

So, ich muss mir jetzt mal kurz meinen gerade zunehmenden Frust wegschreiben...
Schlimm genug, dass ich an einem Samstag arbeiten muss und das an einem Ort, der anderthalb Stunden Zugreise entfernt ist, was heisst, ich verlasse das Haus um 6.45h -nach Gassigang, versteht sich- und kehre um 18.15h -vor Gassigang- wieder zurück. Was dann anschiesst, wie es auf gut Schweizerdeutsch heisst, dass ich den .44Bus knapp verpasst habe, weil der wahrscheinlich überpünktlich war. Der nächste Bus, 7.5Minuten später traf nicht nur mit 3 Minuten Verspätung ein sondern fuhr schnarchlangsam die eigentlich nur 4Minuten dauernde Strecke in 7 Minuten (man kann echt jede Ampel bei rot mitnehmen, wenn man sich Mühe gibt), so dass ich Frühsport sei Dank grad noch auf den .02fahrenden Zug rennen konnte. Vom ursprünglichen Plan, mir am Bahnhof noch einen feinen Kaffee und ein Schinkenbrötchen zu holen, musste ich so zugunsten des Bordrestaurants abweichen.
Glücklicherweisr bietet die SBB Frühstücke zu halbwegs bezahlbaren Preisen an (aus Schweizer Sicht, versteht sich) und so entschied ich mich fürs "Express-Frühstück" für 13,80.
Tja, so ne Entscheidung ist ja nett, blöd nur, wenn erneut eine offenbar noch nicht wache Person beteiligt ist, namentlich in diesem Fall der Kellner...
Der pendelte etwas plan- und ziellos zwischen den Tischen hin und her, vergass hier etwas, brachte dort etwas falsches... Ich glaub, nach 20Minuten durfte ich auch mal bestellen... Ich habe dann höflich nachgefragt, ob es möglich wäre, statt Konfi Käse zu bekommen. Leider verstand er mein Anliegen nicht, das konnten wir erst im 5.Versuch, halb englisch, halb deutsch, klären. Möglich wäre es nur gegen Aufpreis gewesen, aber das wollt ich nicht.
Seufz. Zum Glück ist es nicht jeden Morgen so kompliziert!

Inzwischen bin ich nach 2Scheiben Toast, 1 Gipfeli und 2Scheiben "Hausbrot à discretion" mit Konfi UND Honig (planmässig wäre es ODER gewesen) und 2 Tassen Cappucino wieder versöhnt...

Wär sonst auch echt blöd für die Teilnehmerinnen der Weiterbildung geworden... :-)


- Posted using BlogPress from my iPhone

Sonntag, November 07, 2010

Fertig!

Noch eine Kiste mit Küchensachen und dann mal im Keller entrümpeln, aber ansonsten fix und fertig! Jetzt muss die Swisscom nur noch den DSL-Anschluss richtig schalteb, ich hoffe auf Dienstag...

Es wird Zeit...

...das Wohnzimmer lebendig werden zu lassen! Updates folgen...

Donnerstag, November 04, 2010

Krasse Sache

Ich glaube, der Flug ist vom Nachbargate quasi zeitgleich gestartet! Aber mein Vogel ist relativ pünktlich ohne Schwierigkeiten um kurz vor 8h in Zürich gelandet und ich konnte direkt einen superschönen Herbsttag und Weiterbildung geniessen! :-)

Sonntag, Oktober 31, 2010

Bilderrätsel

Was ist das wohl?!


 Genau! Himbeercupcakes in Halloween-Verkleidung! :-)

Freitag, Oktober 29, 2010

Ferien 2010, Teil 3

So, und weiter geht's in der Ferienberichterstattung. Diesmal mit ein paar Impressionen von "zuhause". Zum Beispiel, JP im Körbchen:
oder den Eltern von MiniMi und JP beim abendlichen Fernsehschauen mit Lautsprecher am Ohr:
Aber natürlich sind wir nicht nur zuhause sondern machen auch Besuche. Zum Beispiel bei einem Playdate waren wir in der 33. Etage eines Hochhauses. Der Balkon ist offen und es ist wirklich ganz schön hoch da oben:
Weniger hoch ist es hingegen beim Swiss Butcher, bzw. seiner Konkurrenz mit anderem Namen (aber gleichem Angebot). Dort gibt es, wie der Name schon vermuten lässt, nebst Fleisch auch noch typisch schweizerische Produkte, wenn auch unter leicht abgewandelten Namen, zum Teil
Das Sightseeingprogramm in der Stadt hat sich aber auch noch weiter fortgesetzt und das, man lese und staune, bei allerschönstem Wetter mit einem strahlenden blauen Himmel! Wer's nicht glaubt, schaut einfach die Bilder unten an :-).
Als Erklärung (die Zuordnung muss jedeR selbst finden): Moi auf der Formel1-Strecke, das obligatorische Geschwisterbild im Flyer, das Bürogebäude, wo der Schwager arbeitet im Sonnenuntergang, die Formel1-Strecke von oben, Aussicht auf Singapur von 2 Richtungen.










Ausserdem auf den Bildern zu sehen: Ein Hydrant, der hoffentlich (oder wahrscheinlich?!) nicht mehr im Gebrauch ist, JP und MiniMi beim Klettern im Flyer, Schwester mit Nachwuchs beim durch die Gegend laufen (das Bild hat insofern Seltenheitswert als dass JP äussert unwillig an der Hand läuft und schon gar nicht in die Richtung, in die der Erwachsene will!!) und noch ein Schild, was hier in der Wohnanlage zu finden ist, wo ich mich frage, mit welcher Betonung und demzufolge Intention das wohl zu lesen ist... :-)



Abschliessend dann noch ein letztes Bildchen mit der Anzeige vom Mustafa (24-Shopping in Little India), wo wir gestern von ca. 22-23.45h waren, es durfte nur ein Eingang benutzt werden, weil sich aktuell knapp 500 Personen im Gebäude befanden und offenbar wohl selbst Mustafa ein paar Spielregeln einhalten muss. Für die, die es nicht erkennen können, der Bildschirm zeigte im Moment der Aufnahme "nur" noch 470 Shopper an, kurz vorher war die Anzeige noch auf 486 gewesen. Beim Rausgehen waren dann läppische 180 Personen noch drinnen, gradezu leer... :-)


So, und jetzt ist schon eine Woche rum, nächsten Mittwochabend, resp. Donnerstagmorgen (1h) gehts zurück in die sehr kalte Heimat...schnüff. Aber bis dahin gibt es ja auch noch einige Highlights, heute zum Beispiel das "Hello Kitty"-Fest im Kindergarten (O-Ton Minimi neulich), da bin ich doch mal gespannt, was der kleine Spiderman zu berichten hat. Am Sonntag hat er dann ja an "Spiderman"-Tag Geburtstag und wird ENDLICH 4 Jahre alt. Ausserdem werden wir wohl doch noch die Tour mit dem "Boot mit Rädern dran" machen oder zumindest auch das schöne Wetter nutzen und schwimmen gehen, in den Zoo und mal schauen, was sonst noch so einfällt.

Ferien 2010, Teil 2

Am nächsten Tag ging es dann direkt weiter zum Urlaub im Urlaub, ein kurzer Trip nach Desaru, Malaysia stand auf dem Programm. Hin sind wir "mit einem kleinen Boot, zurück mit einem grossen Boot" gefahren.
Vor Ort im Resort bezogen wir erst einmal das two-bedroom-Zimmer, JP eroberte direkt mal Besen und Kehrschaufel, die dort rumstanden und wenig später ging es fürs Mittagessen ab zum Strand. Natürlich musste auch die Luxusmahlzeit direkt mal bildlich festgehalten werden:














Wie man sieht, der Schwager hatte das wesentlich bessere Kameramodell dabei, deswegen wird es auf dem anderen Blog bestimmt auch die viel besseren Ferienfotos geben, aber unabhängig davon gilt doch festzuhalten, dass das Essen geschmeckt hat und die Pommes sogar JP :-)

Die nächsten Tage verliefen relativ unspektakulär mit Stand, Pool und Abhängen. Wie gesagt, den dazu passenden Detailbericht mit Bildern wird es sicherlich eines Tages bei den Singapooris zu finden geben. Denn die konnten viel besser den schönen Zustand des Resorts in Szene setzen, für die Handtücher fehlt leider die Geruchskomponente am PC... :-)

Ich konnte lediglich noch meiner Feuerwehrleidenschaft frönen und habe dazu ein paar Aufnahmen gesammelt: